Aktuelles

Neue Wildkammer in Ipshof

Willkommen bei unserem neuen Wildkammer-Konzept, das speziell für die Aufbewahrung und Kühlung von erstklassigem Wildfleisch entwickelt wurde. Als leidenschaftlicher Jäger weiß ich, wie wichtig es ist, die Qualität des Wildfleisches zu bewahren, um unseren Kunden ein sicheres und gutes Lebensmittel zu bieten.


Unsere Wildkammer befindet sich in der idyllischen Umgebung des Ipshof Jagdbogens in Frankenhardt. Hier stammt das Wildfleisch direkt aus der Region, sodass wir eine kurze Lieferkette garantieren können. Die Kühlkette wird nicht unterbrochen, und das Fleisch erreicht unsere Kunden in bestem Zustand.


Frisches Wildfleisch ist nicht nur eine köstliche Delikatesse, sondern auch eine gesunde Wahl. Die natürliche Ernährung und Bewegungsfreiheit des Wildes führt zu einem fettarmen und proteinreichen Fleisch. In unserer Wildkammer gewährleisten wir die Erhaltung der wertvollen Nährstoffe und den hervorragenden Geschmack des Wildfleisches.

Wir legen großen Wert auf die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Hygienestandards. Unsere Wildkammer erfüllt alle erforderlichen Richtlinien, um Ihnen ein sicheres und gesetzeskonformes Produkt zu bieten. Die Kammer wurde sorgfältig konstruiert und besteht aus hochwertigen Materialien, um höchste Hygienestandards zu gewährleisten.


Mit unserer Wildkammer haben wir die optimale Umgebung geschaffen, um die Frische und Qualität des Wildfleisches zu bewahren. Eine präzise Temperaturregelung und eine konstante Kühlung stellen sicher, dass das Fleisch lange haltbar bleibt, ohne an Geschmack oder Nährwert zu verlieren.


Wenn Sie auf der Suche nach erstklassigem Wildfleisch sind, das den höchsten Qualitäts- und Hygienestandards entspricht, dann sind Sie bei uns genau richtig. Vertrauen Sie auf unsere Wildkammer und genießen Sie die Vorteile von frischem und gesundem Wildfleisch aus der Region Frankenhardt.

Kitzrettung

Von Mai bis Mitte Juni haben wir mit unserer Drohne mit Wärmebild fast alle Flächen abgeflogen (auch Nachbarreviere) insgesamt 260 ha.


Der Einsatz immer morgens von 4-8 Uhr danach ist mit Wärmebild nichts mehr zu machen da das Umfeld sich zu stark aufheizt. 

Es hat sich für 51 Kitze gelohnt. Dies wäre nicht möglich gewesen wenn die Landwirte sich nicht rechtzeitig bei den Jägern gemeldet hätten, hier ist noch ein Dank gerichtet.

Waldtag mit Kindergartengruppe "Pfiffikus" aus Honhardt

Am 26. September 2022 hatte die Kindergartengruppe "Pfiffikus", aus Honhardt, einen Waldtag mit Massimo Manazza und seiner Frau Anja, sowie sein Jagdkollege Alexander Meißner.


Diese Aktionen werden durch den Landesjagdverband unter das Motto "Lernort Natur" unterstützt. Die Intention dahinter: Früh den Kindern die Nähe zur Natur und die Aufgaben der Jägerinnen und Jägern nahe zu bringen.

Plakate vom Reh, Dachs, Fuchs und Wildschwein wurden an einer Salzlecke für Rehe, am Dachsbau sowie einer Suhle für Wildschweine aufgehängt. Hier konnte den Kindern anschaulich die Waldtiere beschreiben werden, auch wo diese leben (Habitat).


Die Tour dauerte 3 Stunden, welche sehr schnell vergingen. Nach 2 Stunden Erkundungstour durch den Wald gab es zur Stärkung Butterbrezeln mit Tee und Fruchtsäfte. Anschließend durften die Kinder bei der Erstellung einer Suhle mit dabei sein.

Anschließend wurde der Rückmarsch angetreten und um Punkt 12:00 Uhr wurden die Kinder von ihren Eltern abgeholt.


Ein sehr schöner Tag, an den die Kinder sicherlich lange erinnern werden, ging zu Ende.