Die Jäger stellen sich vor

Dr. Massimo Manazza, ich wurde auf dem Land geboren und bin in einer weltlichen Umgebung aufgewachsen, dennoch habe ich meine bodenständige Natur bewahrt. Die Jagd ist nicht nur eine Leidenschaft, sondern eine feste Verbindung zwischen meiner Familie, meinem Beruf und mir. Es ist erstaunlich, wie wir alle das Jagdfieber teilen, sogar meine Frau, die selbst in einer Jägerfamilie groß geworden ist, unterstützt mich mit ihrem vollen Einsatz. Manchmal geht sie sogar über das hinaus, was man von einem Jäger als seine Berufung erwartet.


Als Jäger in Frankenhardt betrachte ich meine Aufgabe darin, unser Biotop tiergerecht zu pflegen, so dass jedes Lebewesen ausreichend Platz und Ruhe darin findet. Meine Jagdphilosophie basiert auf tiefem Respekt vor der Natur und allem, was darin existiert. Für mich ist die Jagd mehr als nur das Erlegen von Tieren. Sie bietet die Möglichkeit, eine innige Verbundenheit zur Natur zu erleben. Es geht darum, das natürliche Gleichgewicht zu bewahren und die Tierpopulationen zu regulieren, um Schäden an der Umwelt zu verhindern.


Die Jagdhunde sind dabei unentbehrliche Partner. Sie sind nicht nur treue Begleiter, sondern auch unersetzliche Hilfen bei der Jagd. Ihre ausgeprägten Sinne wie die feine Nase, das gute Gehör und ihre Ausdauer unterstützen uns Jäger bei der Suche nach Wild und tragen zum Erfolg unserer Jagdausübung bei. Ich hege eine enge Verbindung zu meinen Jagdhunden und lege großen Wert auf ihre artgerechte Ausbildung und Pflege.


Die Verbundenheit zur Natur spielt eine zentrale Rolle in meinem Leben als Jäger. Durch regelmäßige Streifzüge durch Wald und Feld bin ich den natürlichen Abläufen und den Jahreszeiten ganz nah. Ich beobachte die Tiere und Pflanzen in ihrem natürlichen Lebensraum und entwickle ein tiefes Verständnis für ihre Bedürfnisse und ihr Verhalten. Diese Verbundenheit prägt meine jagdlichen Handlungen und verstärkt meinen Wunsch, die Natur zu schützen und zu erhalten.


In meiner Funktion als Jäger in Frankenhardt strebe ich stets danach, die Jagd im Einklang mit der Natur und im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben auszuüben. Das Wohl der Tierwelt und der Erhalt des Biotops stehen dabei im Mittelpunkt meiner Bemühungen.


Das sind die Jagdfreunde Frankenhardt. Zusammen bringen wir mehr als 150 Jahre Jagderfahrung und stehen für ein weidgerechtes Jagen ein.


Die Pflege unserer Jagd sowie der Natur und Tierschutz stehen bestimmen unsere Jagd.



Wenn sie uns im Revier treffen, dann sprechen sie mit und nicht über uns.

Wir freuen uns darauf.


Waidmannsheil